Datenschutz

Hinweis zum Datenschutz

Inhaltsübersicht

Dieser Datenschutzhinweis beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten für die unten beschriebenen Daten für die unten beschriebenen Aktivitäten erheben, wenn Sie unsere Produkte nutzen, unsere Website besuchen oder an unseren Marketing- und Schulungsveranstaltungen teilnehmen.

Ein Verweis auf "PROS", "wir", "unser" oder "uns" ist ein Verweis auf PROS, Inc. und seine entsprechenden Tochtergesellschaften
die an der Verarbeitung personenbezogener Daten beteiligt sind. Eine Liste der PROS-Tochtergesellschaften, die derzeit zur PROS-Unternehmensgruppe gehören, finden Sie als Anhang zu unserem Jahresbericht, den Sie auf unserer Website Investor Relations Website.

PROS ist der Verantwortliche für die in dieser Datenschutzerklärung behandelten personenbezogenen Daten, sofern nicht anders angegeben. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder der Meinung sind, dass uns Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig zur Verfügung gestellt wurden, können Sie uns über die Informationen im Abschnitt "Kontakt" unten kontaktieren.

PROS als Dienstleistungsanbieter

Als Anbieter von Dienstleistungen empfangen, verarbeiten und speichern wir bestimmte Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, im Auftrag unserer Kunden, bei denen es sich um Unternehmen handelt. Im normalen Verlauf der Nutzung der Dienste und der Inanspruchnahme von Unterstützung geben unsere Kunden elektronische Daten in unsere Systeme ein, die auch personenbezogene Daten enthalten können. Wir verwenden diese Daten, um auf Informationsanfragen zu reagieren und unseren Kunden unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Wie weiter unten näher erläutert, können wir auch automatisch Informationen sammeln, wenn Sie unsere Dienste nutzen, aber wir ordnen diese normalerweise nicht Ihnen als Person zu.

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?

Personenbezogene Daten, die wir direkt von Ihnen erfassen: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie:

  1. Füllen Sie Formulare (z. B. ein "Kontakt"-Formular) auf unserer Website oder mobilen App aus;
  2. Registrieren Sie sich, um Materialien zu erhalten, Webinare anzusehen oder an einer von PROS gesponserten Veranstaltung teilzunehmen;
  3. Sie können bestimmte Inhalte von unserer Website oder den Seiten unserer sozialen Medien herunterladen;
  4. Abonnieren Sie den Newsletter oder andere Mitteilungen;
  5. Korrespondieren Sie mit uns per Telefon, E-Mail, über unseren Chatbot oder anderweitig über unsere Kontaktdaten;
  6. Angaben zur Rechnungsstellung für kostenpflichtige Dienste; oder
  7. Kundendienst anfordern oder in Anspruch nehmen (einschließlich Zugriff auf das Connect-Portal).
 

Diese personenbezogenen Daten können Ihren Namen, Ihre Geschäftsadresse, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse, Ihren Firmennamen, Ihre Berufsbezeichnung, Ihre Telefonnummer, Ihre geografische Region oder Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort umfassen. Wenn Sie an einer von PROS gesponserten Veranstaltung teilnehmen, können wir zusätzliche personenbezogene Daten erfassen, z. B. Mobiltelefonnummer, Kontaktperson für Notfälle (vollständiger Name und Mobiltelefonnummer), Geschäftsbezeichnung, Ernährungspräferenzen, Rechnungsdaten, wenn wir die Veranstaltung in Rechnung stellen, Privatadresse, wenn wir Artikel an Sie versenden, Handles in sozialen Medien und Fotos.

Wenn Sie uns personenbezogene Daten anderer Personen zur Verfügung stellen, versichern Sie, dass Sie dazu befugt sind und, falls erforderlich, die erforderliche Zustimmung eingeholt haben, und erkennen an, dass diese Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden dürfen.

Personenbezogene Daten, die wir automatisch erfassen

Wenn Sie unsere Website oder E-Mails besuchen oder mit ihnen interagieren, können wir mit Hilfe von Cookies, Web-Beacons und ähnlichen Technologien Informationen über Ihr Gerät, die von Ihnen angezeigten Seiten, die Dauer Ihres Aufenthalts auf einer Seite, die von Ihnen angeklickten Links, die von Ihnen geöffneten E-Mails und andere Aktionen, die Sie beim Zugriff auf unsere Website durchführen, sammeln. Wir verwenden auch Website-Tracking-Technologien und Protokolldateien, um Ihre Aktivitäten, Interaktionen, Präferenzen, Transaktionsinformationen und andere Computer- und Verbindungsinformationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste zu beobachten. Diese Informationen können als personenbezogene Daten eingestuft werden und umfassen Ihre IP-Adresse, die Domain, den Browsertyp, das Betriebssystem, den Mobilfunkanbieter und den ISP, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die URLs der Websites, von denen aus Sie unsere Website besuchen oder verlassen. Siehe auch unsere Cookie-Richtlinien um mehr darüber zu erfahren. Wenn Sie sich bei unseren Diensten anmelden, erfassen wir außerdem die Anmeldeinformationen und Profildaten (Name und andere Kontaktinformationen) der autorisierten Benutzer und Kontoverwalter unserer Kunden. Wenn Sie an einem PROS-Schulungskurs teilnehmen, werden Ihre Anmeldung, Anwesenheit, Ihr Fortschritt und Ihre Zertifizierungsdaten aufgezeichnet, um Ihre Teilnahme und Ihren Abschluss zu verfolgen und zu melden. Diese Registrierung und Verfolgung kann von Dritten im Namen von PROS durchgeführt werden.

Personenbezogene Daten, die wir aus Drittquellen einschließlich öffentlich zugänglicher Quellen erhalten

Wir können geschäftliche Kontaktinformationen über Sie aus anderen Quellen, einschließlich Dritter, sammeln
von denen wir Dienstleistungen erworben haben (z. B. Syndikation von Inhalten, Datenanreicherung) und von
öffentlich zugängliche Websites, wie die Website Ihres Unternehmens, professionelle Netzwerkdienste oder
Pressemitteilungen. Zu diesen Daten können Ihr Name, Ihre Geschäftsadresse und Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse gehören,
Firmenname, Titel, Telefonnummer und Informationen über Internetaktivitäten. In einigen Fällen können wir
personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, mit personenbezogenen Daten zu kombinieren, die aus anderen Quellen stammen
wie oben beschrieben. Wir verarbeiten diese Daten, um unsere bestehenden Marketingunterlagen zu aktualisieren und zu analysieren;
neue Kunden zu identifizieren und Marketingmitteilungen zu versenden. Die Art und Weise, in der diese Dritten personenbezogene Daten sammeln, ist in ihren eigenen Datenschutzrichtlinien beschrieben, die auf ihren Websites verfügbar sind.

Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Für unsere berechtigten kommerziellen Interessen:

  1. Kommunikation und Marketing: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten (sowohl auf aggregierter als auch auf individueller Basis), wie z. B. Ihre Kontaktangaben und Ihre elektronischen Identifikationsdaten, um
    Sie zu werben, Sie zu Marketingzwecken in Übereinstimmung mit Ihrem Marketing zu kontaktieren
    Präferenzen, für die Planung und Verwaltung von Veranstaltungen, um Ihnen Marketing-E-Mails zu senden, die wir
    die für Sie von Interesse sein könnten, oder für andere kommerzielle oder administrative Zwecke, wenn Sie
    ein bestehender PROS-Kunde sind, wie z. B. die Bereitstellung von Support oder die Zusendung von Aktualisierungen Ihrer Richtlinien oder
    Benachrichtigung über Änderungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Daten kombinieren oder anderweitig ergänzen
    die wir von Dritten für unsere Marketingaktivitäten erhalten.
  2. Verbesserungen: Wir können Ihre persönlichen Daten auch verwenden, um unser Angebot zu analysieren, zu entwickeln und zu verbessern. Website und Dienstleistungen. Wir arbeiten mit Drittanbietern wie Google Analytics zusammen, um festzustellen, welche Funktionen, Beiträge oder sonstigen Aussagen für unsere Kunden und Interessenten am interessantesten sind. Auf diese Weise können wir einschätzen, was Sie interessieren könnte, um die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen oder zu verstehen, um relevantere Inhalte und Serviceangebote bereitzustellen und um Trends zu analysieren und die allgemeine Nutzererfahrung für unsere Dienste zu bewerten und zu verbessern. Häufig werden solche Analysen durchgeführt, ohne dass persönliche Daten verwendet werden oder versucht wird, einen bestimmten Nutzer zu identifizieren.
  3. Personalisierung: Auf der Grundlage Ihrer bisherigen Nutzung unserer Website können wir unsere Angebote für Sie personalisieren, die auf Ihre persönlichen Vorlieben und Erfahrungen zugeschnitten sind.
  4. Sicherheit unserer Räumlichkeiten, Website und Dienstleistungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um verdächtige Aktivitäten zu untersuchen, Sicherheitsprobleme zu erkennen und zu bekämpfen sowie Konten und Aktivitäten zu überprüfen. Wenn Sie unsere Büros besuchen, können wir CCTV oder andere Überwachungssysteme einsetzen, um unsere Mitarbeiter und unser Eigentum zu schützen.
  5. Einhaltung der vertraglichen Verpflichtungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um die Einhaltung der geltenden Nutzungsbedingungen in unseren Kundenverträgen zu überprüfen und den Kapazitätsbedarf unserer Dienste zu bewerten, soweit dies erforderlich ist, um die Einhaltung der vertraglichen Verpflichtungen zu gewährleisten, auch im Hinblick auf die Nutzung und den Kapazitätsbedarf.
  6. Geschäftskontakt- und Kundenbeziehungsmanagement: Wir können Ihre Daten verarbeiten personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre Rechnungs- und Kontaktdaten, die uns die Verwaltung unserer Kundenbeziehung ermöglichen.
  7. Für von PROS angebotene Schulungen: Wir können Daten (in zusammengefasster Form), die wir aus Ihrer Anmeldung, Anwesenheit, Teilnahme und dem eingereichten Feedback gewonnen haben, für die Berichterstattung und zur Verbesserung unserer Schulungsdienste verwenden. Wir können Ihre Kontaktinformationen auch verwenden, um Sie zu zukünftigen PROS-Schulungsveranstaltungen oder Webinaren einzuladen.
 

Um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen:

  1. Die oben genannten personenbezogenen Daten können verwendet werden, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie
    wie das Führen angemessener Geschäftsunterlagen, die Befolgung rechtmäßiger Anfragen von Regierungsbehörden
    Agenturen und Behörden, die Befolgung von Gerichtsverfahren, gerichtlichen Anordnungen oder rechtlichen
    Verfahren oder anderweitig mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften oder der Verfolgung der verfügbaren Rechtsmittel
    für uns, die Abwehr von Rechtsansprüchen und die Begrenzung unseres Schadens.

Mit Ihrer Zustimmung:

  1. Manchmal werden wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten, z. B. wenn wir
    rechtlich verpflichtet sind, Ihre Zustimmung zu Marketingzwecken oder zur Verwendung von nicht wesentlichen Daten einzuholen
    Cookies und andere Tracker, auch für zielgerichtete Werbung. Sie können Ihre Zustimmung widerrufen
    jederzeit und ohne Angabe von Gründen gemäß dem Abschnitt "Ihre Rechte an Ihren Daten
    Personenbezogene Daten" unten.
 

Wie geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

PROS Tochtergesellschaften

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben, soweit dies für die Erbringung von Dienstleistungen in unserem Namen erforderlich ist. Eine Liste der PROS-Tochtergesellschaften, die derzeit zur PROS-Unternehmensgruppe gehören, finden Sie als Anhang zu unserem Jahresbericht, der auf unserer Website verfügbar ist. Investor Relations Seite.

Anbieter von Dienstleistungen

Wir beauftragen Dienstleister mit der Erbringung von Dienstleistungen in unserem Namen. Bei der Erbringung ihrer Dienstleistungen können sie in unserem Namen auf personenbezogene Daten zugreifen, diese erhalten, pflegen oder anderweitig verarbeiten. Unsere Dienstleister können uns beispielsweise bei der Beantwortung von Informationsanfragen, beim Empfang und Versand von Mitteilungen, bei der Datenanalyse, bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen auf unserer Website (z. B. unseres Chatbots), bei der Bereitstellung von IT-Support, einschließlich Hosting-Diensten, und bei der Erbringung anderer Kundensupportdienste unterstützen. Unsere Dienstleister verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist, und gemäß den Anweisungen von PROS, und unsere Verträge mit diesen Dienstleistern gestatten keine Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für eigene Zwecke. Im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verlangen wir von unseren Dienstleistern, dass sie Ihre personenbezogenen Daten angemessen schützen und sie nur gemäß unseren Anweisungen verarbeiten.

Veranstaltungen

Wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen, die ausschließlich von uns organisiert wird und an der Sponsoren beteiligt sind, oder an einer Veranstaltung, die gemeinsam mit Dritten organisiert wird, oder wenn Sie auf der Veranstaltungswebsite Inhalte von Dritten oder Sponsoren herunterladen oder darauf zugreifen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an die an der Veranstaltung teilnehmenden Dritten und an die an der Veranstaltung beteiligten Sponsoren weitergeben. Falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist, können wir Ihre Zustimmung zu einer solchen Weitergabe über das Veranstaltungsanmeldeformular einholen oder Sie können zulassen, dass Ihr Teilnehmerausweis an einem physischen oder virtuellen Sponsorenstand gescannt wird. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an solche Dritte oder Sponsoren weitergeben, unterliegen Ihre Daten den Datenschutzerklärungen dieser Dritten oder Sponsoren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten weitergegeben werden, können Sie sich bei der Anmeldung zu einer Veranstaltung/einem Webinar nicht anmelden oder sich dafür entscheiden, Ihren Ausweis nicht scannen zu lassen.

Dritte im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer Unternehmenstransaktion.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn die Offenlegung gesetzlich vorgeschrieben ist oder im Rahmen einer Untersuchung, einer behördlichen Anforderung, eines Gerichtsverfahrens, eines Gerichtsbeschlusses oder eines uns zugestellten Gerichtsverfahrens oder zum Schutz der Rechte oder der Sicherheit der Website, von uns, unseren Nutzern oder unseren verbundenen Unternehmen. Informationen über unsere Kunden und Interessenten, zu denen auch Ihre persönlichen Daten gehören können, können im Rahmen von Fusionen, Verkäufen, Übertragungen unserer gesamten oder eines Teils unserer Vermögenswerte, Übernahmen, Konkursen oder ähnlichen Ereignissen offengelegt oder übertragen werden.

PROS-Foren und -Blogs

Jeder, der die PROS-Communities, Foren, Blogs oder Chat-Räume auf unseren Websites, während unserer virtuellen, persönlichen oder hybriden Veranstaltungen, auf unserem Customer-Connect-Portal oder in unseren Produkt-Feedback-Foren in UserVoice nutzt, kann alle persönlichen Daten oder andere Informationen lesen, die Sie übermitteln und veröffentlichen.

Sonstige Angaben

Wir können anonyme oder de-identifizierte Kundennutzungsdaten auf einer aggregierten Basis im normalen Verlauf unseres Geschäftsbetriebs weitergeben; zum Beispiel können wir Informationen öffentlich weitergeben, um Trends über die allgemeine Nutzung unserer Dienste aufzuzeigen, Marktforschung zu veröffentlichen oder unsere Kunden über die Benutzerakzeptanz zu informieren.

Wie gewährleisten wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten?

Um unbefugten Zugriff zu verhindern, die Genauigkeit der Daten zu erhalten und die korrekte Verwendung der Informationen zu gewährleisten, haben wir physische, elektronische und administrative Verfahren zum Schutz und zur Sicherung der von uns gesammelten Informationen über Sie eingerichtet. Wir bemühen uns, Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den Industriestandards und der Technologie zu schützen. Da das Internet keine 100% sichere Umgebung ist, können wir die Sicherheit von Informationen, die Sie an PROS übermitteln, nicht gewährleisten oder garantieren. Es gibt keine Garantie dafür, dass Informationen nicht durch eine Verletzung unserer physischen, elektronischen oder administrativen Sicherheitsvorkehrungen eingesehen, kopiert, offengelegt, verändert oder zerstört werden können.

Sie sind für die Aufrechterhaltung der Sicherheit von Passwörtern, Benutzer-IDs oder anderen Formen der Authentifizierung verantwortlich, um Zugang zu passwortgeschützten oder sicheren Bereichen unserer Website oder anderen gesicherten Ressourcen zu erhalten.

Internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

PROS ist eine globale Unternehmensgruppe, und wir können im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und der Verwaltung der Dienste personenbezogene Daten mit unseren angeschlossenen Unternehmen austauschen. Wir können auch Dienstleister beauftragen (die nach unseren Anweisungen arbeiten), um uns bei der Erbringung von Dienstleistungen für Sie, bei der Durchführung und Verwaltung unserer Geschäfte oder bei der Verwaltung und Verbesserung der Dienstleistungen zu unterstützen. Ihre personenbezogenen Daten können in ein Land außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit übertragen, gespeichert und verarbeitet werden, einschließlich der Vereinigten Staaten und anderer Länder, in denen wir, unsere Tochtergesellschaften oder Dienstleister Einrichtungen oder Personal unterhalten.

Wenn wir personenbezogene Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder dem Vereinigten Königreich in ein Land außerhalb des EWR, z. B. in die Vereinigten Staaten, übermitteln, ergreifen wir Maßnahmen zur Wahrung der europäischen Datenschutzrechte, indem wir einen gültigen Datenübermittlungsmechanismus einführen, der einen angemessenen Schutz bietet. Weitere Informationen darüber, wo die Unternehmen der PROS-Gruppe ansässig sind, finden Sie im Anhang zu unserem Jahresbericht, den Sie auf unserer Website Investor Relations-Website.

Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten

PROS bewahrt Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es für unsere gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Sofern wir Sie nicht anderweitig informieren, ist dies in der Regel ein Zeitraum von drei Jahren nach unserer letzten Interaktion mit Ihnen, zuzüglich der Länge der geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfrist nach einer solchen Aktivität. Wenn Sie Ihr Konto kündigen oder verlangen möchten, dass wir Ihre Daten nicht mehr für die Erbringung von Dienstleistungen verwenden, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, indem Sie die Informationen im Abschnitt "Kontaktaufnahme" unten verwenden.

Personenbezogene Daten werden in der folgenden Weise behandelt:

  • Angemessene Aufbewahrung unter Berücksichtigung der Sensibilität und Vertraulichkeit der Informationen.
  • Wiederauffindbar.
  • ordnungsgemäß entsorgt werden, um den Zugriff durch Unbefugte zu verhindern.
  • Wird als vertraulich eingestuft.
 

Verwendung von Cookies und verwandten Verfolgungstechnologien

Wir verwenden gängige Tools zur Informationsverfolgung wie Cookies, Clear GIFs/Pixel, Tags, JavaScript, Web-Beacons, lokale Speicher, Protokolldateien und andere ähnliche Technologien, die automatisch bestimmte Informationen sammeln, wenn Sie auf unserer Website, in E-Mails, Marketingmaterial und Dienstleistungen navigieren. Wenn Sie unsere Website besuchen, kann es sein, dass wir oder ein Dritter ein Cookie platzieren, das Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, sammelt, um Ihre Browsing-Aktivitäten zu beobachten, Ihr Nutzungsverhalten zu verfolgen, Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, gezieltes Marketing und Werbung zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren. Wenn Sie unsere Marketing-E-Mails und -Materialien lesen oder herunterladen, können wir Informationen sammeln, um Ihr Engagement zu messen, Ihre Benutzererfahrung und unser Serviceangebot zu verbessern, unter anderem über Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse und darüber, welche Dateien Sie öffnen und wie lange Sie diese Dateien betrachten.

Wir erfassen Informationen, die sich aus der Leistung, der Nutzung und dem Betrieb unseres Cloud-Dienstes ergeben, einschließlich der Anzahl der Datensätze, der Anzahl und der Arten von Transaktionen, Konfigurationen und Berichten, die in unserem Dienst verarbeitet werden, der IP-Adresse, der Protokolldateien und anderer Nutzungsstatistiken. Genauer gesagt, wenn Sie unseren Cloud-Service nutzen, sammelt unser Server automatisch bestimmte browser- oder gerätegenerierte Informationen, die in einigen Fällen personenbezogene Daten darstellen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre Domain, das Datum, die Uhrzeit und die Dauer Ihres Besuchs, Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem, Ihren Mobilfunkanbieter, Ihren ISP und andere Informationen über Ihren Computer oder Ihr Gerät. Wir sammeln diese Informationen, um Bugs und Fehler aufzuspüren, die Leistung und Funktionalität unserer Dienste zu verbessern, den Kapazitätsbedarf und die Einhaltung der Nutzungsbedingungen zu überprüfen, die Benutzerakzeptanz zu überwachen und Ihr Benutzererlebnis zu bewerten und zu verbessern. In der Regel kombinieren wir diese Aktivitätsinformationen nicht mit anderen personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig.

Ausführlichere Informationen über diese Mechanismen und darüber, wie wir Informationen sammeln, wenn Sie unsere Website über diese Arten von Tracking-Technologien besuchen, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinien.

Google Analytics Google Analytics ist ein von Google bereitgestellter Webanalysedienst, der Cookies und verwandte Technologien verwendet, um zu analysieren, wie Nutzer unsere Dienste, einschließlich unseres Customer Connect-Portals, nutzen; um die Akzeptanz der Dienste, bestimmter Funktionen und Selbstbedienungstools durch die Nutzer zu überwachen; und um uns bei der Verbesserung der Nutzererfahrung zu unterstützen. Die von den Cookies erzeugten Informationen werden an Google übermittelt und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wir haben die IP-Maskierung von Google aktiviert, was bedeutet, dass Google das letzte Oktett Ihrer IP-Adresse kürzt. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Google Analytics deaktivieren, indem Sie dieses Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/ oder wie in unserem Cookie-Richtlinien. Weitere Informationen über Google Analytics-Cookies finden Sie auf den Hilfeseiten von Google (https://support.google.com/analytics/answer/6004245) und die Datenschutzrichtlinie (https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/)

Chatbot

Auf der Website von PROS ist ein Chatbot integriert, der Ihnen hilft, allgemeine Fragen zu stellen und Informationen über unsere Dienstleistungen anzufordern. Ihre Interaktionen mit dem Chatbot sind freiwillig. Sie allein entscheiden, ob Sie mit dem Chatbot interagieren oder nicht und welche Informationen Sie uns über sich selbst preisgeben, wenn Sie sich für eine Interaktion mit dem Chatbot entscheiden. Ihre Unterhaltungen mit unserem Chatbot können von oder im Namen von PROS über den Anbieter des Chatbots aufgezeichnet und anderweitig verarbeitet werden. PROS wird die Informationen, die Sie uns über den Chatbot mitteilen, sowie alle damit verbundenen Metadaten verwenden, (i) um auf Ihre Anfragen und Fragen zu antworten und (ii) um unsere Dienste zu vermarkten und zu bewerben.

Externe Links

Die Website von PROS kann Links zu externen Websites enthalten, für die dieser Datenschutzhinweis nicht gilt. Diese Links führen Sie außerhalb unserer Website oder Dienstleistungen und liegen außerhalb unserer Kontrolle. Die externen Websites können ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und -praktiken haben, und obwohl wir uns bemühen, die Integrität unserer Website und Dienste zu schützen, können wir nicht für den Inhalt und die Aktivitäten dieser externen Websites haftbar gemacht werden. Ihr Besuch/Zugang zu diesen Websites erfolgt daher ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

Die Website von PROS kann Links zu externen Websites enthalten, für die dieser Datenschutzhinweis nicht gilt. Diese Links führen Sie außerhalb unserer Website oder Dienstleistungen und liegen außerhalb unserer Kontrolle. Die externen Websites können ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und -praktiken haben, und obwohl wir uns bemühen, die Integrität unserer Website und Dienste zu schützen, können wir nicht für den Inhalt und die Aktivitäten dieser externen Websites haftbar gemacht werden. Ihr Besuch/Zugang zu diesen Websites erfolgt daher ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Je nach den örtlichen Datenschutzgesetzen haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese können das Recht auf:

  • Zugang die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben;
  • unzureichende, unvollständige oder falsche personenbezogene Daten haben korrigiert;
  • Lassen Sie Ihre persönlichen Daten gelöscht;
  • Lassen Sie die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten eingeschränkt;
  • Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen, soweit dies möglich ist;
  • Objekt der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf unseren berechtigten Interessen oder zu Direktmarketingzwecken beruht. Zu diesem Zweck können Sie auch die Schaltfläche "Abmelden" verwenden, die in jeder von uns versandten Direktmarketing-E-Mail enthalten ist;
  • Sie dürfen nicht diskriminiert werden, weil Sie Ihre Rechte wahrnehmen;
  • Opt-out bestimmter Verarbeitungen, einschließlich des Verzichts auf Profiling oder auf eine ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhende Entscheidung, die Rechtswirkungen erzeugt ("automatisierte Entscheidungsfindung"). Automatisierte Entscheidungsfindung findet derzeit auf unseren Websites oder in unseren Diensten nicht statt; und
  • Ihre Zustimmung widerrufen jederzeit (soweit wir die Verarbeitung auf eine Einwilligung stützen), ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung vor deren Widerruf berührt wird:
    - Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Zusendung von Marketing-E-Mails verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den Link "Abmelden" klicken, der sich am Ende der Marketing-E-Mails von PROS befindet.
    - Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke von Marketinganrufen verarbeiten, können Sie uns während eines Anrufs jederzeit mitteilen, dass Sie nicht mehr zu Marketingzwecken angerufen werden möchten.
    - Um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen und die Verwendung von relevanter Werbung und anderen nicht wesentlichen Cookies zu verwalten, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien.
    - Sie können auch Ihre Zustimmung widerrufen oder sich abmelden zu jeder Zeit kontaktieren Sie uns unter privacy@pros.com.
 

Wenn uns Ihre personenbezogenen Daten von einem oder im Namen eines PROS-Kunden übermittelt wurden und Sie Ihre Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den betreffenden Kunden.

Besonderer Hinweis für Einwohner von Kalifornien

Der California Consumer Privacy Act (CCPA) in seiner durch den California Privacy Rights Act ("CPRA") geänderten Fassung verlangt, dass wir kalifornischen Verbrauchern spezifische Informationen darüber zur Verfügung stellen, wie wir mit ihren personenbezogenen Daten umgehen, unabhängig davon, ob diese online oder offline erhoben wurden. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen sind nach dem CCPA/CPRA "personenbezogene Daten" alle Informationen, die einen bestimmten kalifornischen Verbraucher oder Haushalt identifizieren, sich auf ihn beziehen, ihn beschreiben, vernünftigerweise mit ihm in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit ihm in Verbindung gebracht werden könnten.

Kategorien von persönlichen Informationen, die wir über Sie sammeln

In den Abschnitten "Welche persönlichen Daten sammeln wir?" und "Wie geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?" beschreiben wir die persönlichen Daten, die wir über Sie sammeln, und wie sie weitergegeben werden. Da das CPRA bestimmte Kategorien vorschreibt, wiederholen wir hier unsere Datenerfassungs- und Offenlegungspraktiken - bitte beachten Sie auch, dass wir in diesem Abschnitt auch unsere Offline-Datenerfassungspraktiken beschreiben, die sich auf kalifornische Verbraucher beziehen. In der nachstehenden Tabelle sind die Kategorien personenbezogener Daten aufgeführt, die wir in den letzten zwölf (12) Monaten über Sie gesammelt haben, sowie die Kategorien von Dritten, an die wir diese personenbezogenen Daten weitergegeben haben.

Identifikatoren

Ihr richtiger Name, Ihre Postanschrift, Ihre Internet-Protokoll-Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und der Name Ihres Arbeitgebers (wenn Sie ein autorisierter Nutzer unserer Dienste sind). 

Weitergabe an Dritte für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke
  • Anbieter von Dienstleistungen
  • Berater, Partner und Vertreter
  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Regulierungsbehörden, staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden
  • Internetdienstanbieter, Betriebssysteme und Plattformen
  • Andere, die gesetzlich vorgeschrieben sind
Kommerzielle Informationen 

Wir können bestimmte Informationen über die von den Endverbrauchern unserer Kunden getätigten Käufe sammeln.

Weitergabe an Dritte für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke
  • Anbieter von Dienstleistungen
  • Berater, Partner und Vertreter
  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Regulierungsbehörden, staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden
  • Internetdienstanbieter, Betriebssysteme und Plattformen
  • Andere, die gesetzlich vorgeschrieben sind
Informationen zur Netzwerkaktivität

Wie oben beschrieben, sammeln wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und unserer Dienste, einschließlich unseres Kundenportals Connect, von Datenanalyseanbietern und Internetdienstleistern. Dazu können Protokollaktivitäten, IP-Adresse, Browserverlauf und Click-Stream-Daten gehören, aber wir ordnen diese Informationen nicht unbedingt einem einzelnen Nutzer oder Kontoinhaber zu (außer wie oben beschrieben). Wir sammeln auch Informationen über Downloads unserer Whitepapers, Beiträge in unseren sozialen Medien oder andere Verweise auf PROS im öffentlichen Raum; wir ordnen diese Daten normalerweise keinem PROS-Profil zu und versuchen nicht, eine bestimmte Person zu identifizieren.

Weitergabe an Dritte für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke
  • Anbieter von Dienstleistungen
  • Berater, Partner und Vertreter
  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Regulierungsbehörden, staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden
  • Internetdienstanbieter, Betriebssysteme und Plattformen
  • Andere, die gesetzlich vorgeschrieben sind
Audio/Visuelle Daten

Wenn Sie unsere Büros besuchen, können wir CCTV oder andere Überwachungssysteme einsetzen, um unser Eigentum zu schützen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, mit unseren Online-Vertriebsmitarbeitern über unsere Website zu chatten, erfassen wir auch persönliche Daten über Ihren Chat. Sofern es sich nicht um eine Kundendienstanfrage handelt, verknüpfen wir diese Informationen normalerweise nicht mit Ihrem Profil. Wir können die über den Chat erhaltenen Informationen verwenden, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.

Weitergabe an Dritte für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke
  • Anbieter von Dienstleistungen
  • Berater, Partner und Vertreter
  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Regulierungsbehörden, staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden
  • Internetdienstanbieter, Betriebssysteme und Plattformen
  • Andere, die gesetzlich vorgeschrieben sind
Zwecke der Erhebung, Verwendung und Offenlegung

Wie in dem Abschnitt mit dem Titel "Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?"Wir sammeln, verwenden, offenlegen und verarbeiten die oben genannten persönlichen Daten für die folgenden geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke und wie von Ihnen anderweitig angewiesen oder eingewilligt:

  • Dienstleistungen und Unterstützung
  • Analyse und Verbesserung
  • Individualisierung und Personalisierung
  • Marketing und Werbung
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Sicherheit und Schutz der Rechte
  • Gerichtsverfahren und Verpflichtungen
  • Allgemeine geschäftliche und operative Unterstützung
Quellen für persönliche Informationen

Wie im Abschnitt "Welche personenbezogenen Daten sammeln wir" dargelegt, können wir personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen erhalten, darunter:

  • Unmittelbar von Ihnen
  • Unsere angeschlossenen Unternehmen
  • Internet-Diensteanbieter
  • Betriebssysteme und Plattformen
  • Werbenetzwerke
  • Datenmakler
  • Anbieter von Datenanalytik
  • Öffentlich zugängliche Informationen
De-Identifizierte Daten

Soweit PROS de-identifizierte Daten aufbewahrt, verpflichtet sich PROS, alle diese de-identifizierten Daten in ihrer de-identifizierten Form aufzubewahren und zu verwenden und wird nicht versuchen, diese Daten erneut zu identifizieren, es sei denn, um festzustellen, ob unsere De-identifizierungsverfahren gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen angemessen und ausreichend sind.

Recht auf Ablehnung des Verkaufs personenbezogener Daten

Kalifornische Verbraucher haben das Recht, dem Verkauf ihrer persönlichen Daten zu widersprechen. PROS verkauft keine persönlichen Daten von Personen, auch nicht von Personen unter 16 Jahren.

Rechte von Einwohnern Kaliforniens

Das kalifornische Recht räumt den kalifornischen Verbrauchern mit gewissen Einschränkungen bestimmte Rechte ein, darunter das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, die Kategorien der von uns gesammelten Daten, die Quellen, aus denen die Daten stammen, den geschäftlichen oder kommerziellen Zweck der Sammlung personenbezogener Daten, die Kategorien von Dritten, an die wir die Daten weitergeben, und das Recht, eine Kopie der spezifischen personenbezogenen Daten, die wir in den letzten 12 Monaten gesammelt haben, anzufordern und diese kostenlos in einem leicht lesbaren Format entweder per E-Mail oder auf einem anderen tragbaren Datenträger zu erhalten; das Recht, unrichtige personenbezogene Daten, die wir über sie gespeichert haben, zu berichtigen; und das Recht, bei der Ausübung der Rechte gemäß dem CPRA nicht diskriminiert zu werden. Wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten, besuchen Sie unsere Kalifornien Rechte des Einzelnen Seite um zu erfahren, wie Sie Ihren Antrag stellen können.

Änderungen dieses Datenschutzhinweises

Dieser Datenschutzhinweis kann von uns von Zeit zu Zeit überarbeitet werden. Die aktualisierten Datenschutzhinweise werden auf pros.com veröffentlicht, wobei die Änderung durch ein aktualisiertes "Datum des Inkrafttretens" am Anfang dieser Datenschutzhinweise angezeigt wird. Wenn sich die Art der Verarbeitung personenbezogener Daten grundlegend ändert, werden die Informationen zu dieser Änderung vor dem Inkrafttreten der Änderung bereitgestellt, z. B. durch Veröffentlichung eines Hinweises auf pros.com, durch Herausgabe einer Benachrichtigung über die Änderung über unser Kundenportal oder durch direkte Kontaktaufnahme mit Ihnen per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzhinweise regelmäßig zu überprüfen, um die neuesten Informationen zu erhalten. Wenn Sie die Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit den überarbeiteten Datenschutzhinweisen einverstanden.

Kontaktaufnahme mit uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu diesem Datenschutzhinweis haben, eine Anfrage stellen oder eine Beschwerde über einen möglichen Verstoß gegen geltende Datenschutzgesetze einreichen oder Ihre Rechte gemäß diesem Datenschutzhinweis ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter privacy@pros.comoder schreiben Sie uns an:

PROS Team Datenschutz und Governance
3200 Kirby Drive, Suite 600
Houston, TX 77098
USA

Alternativ können sich Personen in Deutschland jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten in Deutschland wenden: Intersoft Consulting, Beim Strohhause 17, 20097 Hamburg.

Um die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten in Singapur zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@pros.com.

Sie werden darüber informiert, dass Sie auch eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde des Landes, in dem Sie sich befinden, einreichen können, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Bedingungen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch PROS haben. Wenn Sie sich im EWR befinden, finden Sie die Kontaktdaten der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde hier. Wenn Sie im Vereinigten Königreich ansässig sind, finden Sie die Kontaktdaten Ihrer Aufsichtsbehörde hier.