PROS Wolke

Sichere Cloud-Lösungen, auf die Sie sich verlassen können

Mit einer breiten Palette von Lösungen zur Angebots- und Preisoptimierung bieten die PROS-Cloud-Anwendungen leistungsstarke Funktionen, mit denen Sie Ihre Geschäftsziele sicher erreichen können.

Globale Bereitstellung als Software-as-a-Service (SaaS)-Modell, das auf Microsoft Azure gehostet wird

Sichere Kommunikation mit Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur

Gegen eine Abonnementgebühr bietet PROS Zugang zu PROS-Anwendungen über eine sichere Internetverbindung. Dieser Ansatz entlastet Ihr IT-Team von den Herausforderungen, die mit der Verwaltung, Wartung und Finanzierung einer skalierbaren, sicheren und leistungsstarken IT-Infrastruktur verbunden sind.

In einer modernen Unternehmens-IT-Umgebung sind oft mehrere IT-Systemumgebungen im Einsatz. PROS kann Umgebungen bereitstellen, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

PROS Cloud Diagram

PROS Rechenzentren

PROS positioniert seine Rechenzentren an optimalen geografischen Standorten, um die Latenzzeit zu minimieren und die lokalen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Die PROS-Rechenzentren werden in primären und sekundären Paaren für Backup und Failover eingesetzt.

Wir nutzen strategisch positionierte Rechenzentren innerhalb des globalen Microsoft Azure-Netzwerks. Derzeit gibt es PROS-Rechenzentrumspaare in Nord- und Südamerika, Nord- und Mitteleuropa und Australien, wobei weitere Standorte geplant sind. Wir prüfen regelmäßig die Erweiterung von Rechenzentren, um die Dienstleistungen für unsere globalen Kunden zu verbessern.

Skalierbarkeit, Elastizität und Ausfallsicherheit

Die PROS-Cloud basiert auf Microsoft Azure und ist speziell mit Elastizität konfiguriert, um Ihre Leistungsanforderungen zu erfüllen.

Wir haben unsere SaaS-Lösung so konzipiert, dass sie hochverfügbar ist:

Das PROS-Cloud-Team führt wöchentliche vollständige und tägliche inkrementelle Backups durch. PROS hat für jede Lösung ein Wiederherstellungspunktziel (RPO) und ein Wiederherstellungszeitziel (RTO) definiert. Geplante Backups werden regelmäßig überprüft und die Wiederherstellungsfunktionalität wird regelmäßig getestet, um die Disaster-Recovery-Planung zu unterstützen.

Der Produkt-Support ist ein wichtiger Bestandteil der gesamten PROS-Kundenerfahrung. Wir setzen uns dafür ein, dass Probleme zu Ihrer vollen Zufriedenheit gelöst werden. Wenden Sie sich an Ihren PROS-Vertreter, um weitere Informationen zu unserem Produktsupport-Angebot zu erhalten.

Two men analyzing data on a screen

Leitfaden für B2B-Lösungen

PROS Cloud: Sichere Cloud-Lösungen, auf die Sie sich verlassen können

Reaktionsschneller Betrieb und Unterstützung

PROS bietet zwei reaktionsschnelle globale Kundensupport-Zentren für seinen Cloud-Betrieb: eines in Houston, TX, USA und eines in der EU, Sofia, Bulgarien.

Strenger Ansatz

PROS-Cloud-Umgebungen werden nach branchenüblichen Verfahren verwaltet. Wir sind rigoros und reaktionsschnell, um den Zustand Ihrer Umgebungen zu gewährleisten. Wenn wir Änderungen an Bereitstellungen planen, wird ein detaillierter Änderungsantrag erstellt, der die betroffene Umgebung, die Implementierung, das Rollback, die Überprüfung und die Kundenkommunikationsverfahren umfasst.

DevOps

Wir arbeiten nach einem DevOps-Supportmodell, d. h. alle Geschäftsfunktionen, die PROS-Lösungen entwerfen, entwickeln, bereitstellen und unterstützen, sind in einer einzigen, koordinierten Organisation zusammengefasst.

Proaktives Unterstützungsteam

Das PROS Cloud Operations Support Team überwacht die Systemaktivität, um Nachfragespitzen vorherzusagen, und reagiert dann schnell und entschlossen, um die betrieblichen Auswirkungen zu minimieren.

Wiederherstellung im Katastrophenfall

Flexible Integration

Unsere Lösungen sind in Ihre Unternehmenssysteme, wie ERPs und CRMs, integriert. PROS arbeitet mit vielen verschiedenen Systemen zusammen - auch mit solchen, die stark an die Anforderungen des Kunden angepasst wurden. Wir bieten eine Vielzahl von Integrationen an, die Ihnen helfen, schnell startklar zu sein:
  • Industriestandard-Webdienste (SOAP/REST) und XML übertragen Daten zwischen PROS und externen Anwendungen
  • SAP-zertifizierte Inhalte für die Integration mit SAP Process Orchestration and Integration Tools
  • Microsoft Dynamics 365 und Salesforce CRMs Datenfeldabgleichsadapter für PROS Smart CPQ

Wer führt also die Integrationsmaßnahmen durch?

Um ein Höchstmaß an Flexibilität zu erreichen, kann eine beliebige Kombination der folgenden Optionen gewählt werden:

  • Ihr IT-Team
  • SAP-zertifizierte Inhalte für die Integration mit SAP Process Orchestration and Integration Tools
  • PROS Integrationsdienst
  • PROS-zertifizierte Systemintegratoren

Programm für Sicherheitsmanagement

Zertifizierungen und Konformität

Sicherheit ist ein zentraler Bestandteil der PROS-Kultur. PROS ist konform mit der General Data Protection Regulation (GDPR) und wir unterziehen uns jährlich unabhängigen Audits zur Einhaltung der Vorschriften:

  • SSAE16 SOC 2 Typ 2
  • ISO 27001
  • ISO 27018
  • CSA Cloud Control Matrix

Programme zum Schutz vor Bedrohungen

Wir verfügen über ein etabliertes Sicherheitsprogramm zum Schutz der Vertraulichkeit und Integrität von Informationen und Diensten vor erwarteten Bedrohungen durch unbefugte oder unrechtmäßige Offenlegung, Änderung, Verlust oder Zerstörung von Informationen. Der PROS-Sicherheitsrat führt regelmäßig Lückenbewertungen durch und ergreift Initiativen, um festgestellte Lücken zu schließen.

Kontinuierliche Verbesserung

PROS-Lösungen werden kontinuierlich weiterentwickelt, um Ihre Investition zu schützen und zu verbessern. Funktionspatches und kleinere Verbesserungen werden monatlich veröffentlicht und angewendet, während Versions-Upgrades alle zwei Monate erfolgen. Sicherheits-Patches werden schnell angewendet, um mögliche Lücken zu schließen.

PROS Informationssicherheits-Management-System

Das PROS Informationssicherheitsmanagementsystem wird von einem Sicherheitsrat geleitet, der für die Überwachung und Durchsetzung umfassender schriftlicher Sicherheitsrichtlinien verantwortlich ist, die Folgendes festlegen

  • Unternehmensweite Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein
  • Logische und physische Sicherheit Zugangskontrolle
  • Ökologische und physische Sicherheit
  • Reaktion auf Vorfälle und Wiederherstellung im Katastrophenfall; und mehr


Das PROS-Managementsystem für Informationssicherheit wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen von ISO 27001 entwickelt und umgesetzt. Es umfasst Grundsätze, Normen, Richtlinien und Verfahren für die Verwaltung der PROS-Informationssicherheit.

PROS Information Security Management System

Fähigkeiten

PROS-Anwendungen, von Anfang an sicher konzipiert

Die Entwicklungsteams von PROS verwenden Secure Development Lifecycle (SDLC) Prozesse und führen strenge Tests durch, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • PROS SDLC basiert auf OWASP-Best-Practices und ist an die Agile-Methodik angepasst
  • Erstellung von Bedrohungsmodellen zur Ermittlung und Modellierung von Sicherheitsbedrohungen
  • Vollständige Sicherheitstests mit statischer Analyse auf Code-Ebene, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen
  • Ausführen von Sicherheitstests mit dynamischer Analyse auf der Ebene der Webanwendung, um Schwachstellen zu identifizieren
  • Durchführung einer abschließenden Sicherheitsüberprüfung aller an der Anwendung durchgeführten Sicherheitsaktivitäten vor der Freigabe
  • Durchführung regelmäßiger Schwachstellen-Scans und manueller Penetrationstests innerhalb der PROS-Lösung
Hochmoderne Sicherheitsinfrastruktur

PROS setzt eine hochmoderne Netzwerksicherheitsinfrastruktur ein. Wir nutzen Firewall- und Intrusion Prevention System-Technologien, um den Netzwerkverkehr zu analysieren und vor Angriffen zu schützen. Für die Host-Sicherheit setzt PROS eine fortschrittliche Anti-Malware-Lösung ein, die einen reinen maschinellen Lernansatz verwendet, um bösartige Aktivitäten zu erkennen. Die Lösung kann Bedrohungen erkennen, ohne sich auf signaturbasierte Technologien und Techniken zu verlassen. Ein ausgeklügeltes hostbasiertes Incident-Response-Tool jagt und erfasst Bedrohungsaktivitäten nahezu in Echtzeit in Verbindung mit einem leistungsstarken Tool, das die Einführung bekannter guter Änderungen in Systemen modellieren und verfolgen und vor nicht vertrauenswürdigen Änderungen schützen kann.

Benutzerauthentifizierung

Der Best-Practice-Ansatz von PROS für Installationen besteht darin, die aktuelle Corporate-Identity-Management-Lösung unserer Kunden zu nutzen. Single Sign On (SSO) ist die von PROS bevorzugte Methode. Wenn ein SSO-Ansatz zur Integration in eine bestehende Anwendungsinfrastruktur verwendet wird, können wir den Security Assertion Markup Language-Standard (SAML 2.0) sowie Microsoft Azure Active Directory nutzen.

Datenverschlüsselung

Alle Daten im Ruhezustand werden mit einer AES 256bit-Chiffre verschlüsselt. Daten, die in Bewegung sind, werden nach Möglichkeit über HTTPS und TLS 1.2 gesendet und ebenfalls mit einer AES 256bit-Chiffre verschlüsselt. Die Verschlüsselungsschlüssel werden gemäß den bewährten Verfahren der Schlüsselverwaltung aufbewahrt und geschützt.

PROS Travel Solution Guide

Leitfaden für Reiselösungen

PROS Cloud: Sichere Cloud-Lösungen, auf die Sie sich verlassen können

Zusätzliche Ressourcen