Nachrichten

Künstliche Intelligenz in der Geschäftswelt - Wo stehen wir jetzt?

Houston,

Alle reden über das Potenzial der künstlichen Intelligenz im Unternehmen, aber was ist bisher tatsächlich erreicht worden? Ist die Mehrheit der Unternehmen mit der Technologie und ihren Einsatzmöglichkeiten vertraut, und setzen viele sie bereits ein? Oder sind sich die meisten Unternehmen noch nicht im Klaren darüber, was sie genau ist und was sie dem Unternehmen bietet? Die DW hat eine Reihe von Experten um ihre Meinung gebeten, und es gab eine Fülle von Antworten, die zum Nachdenken anregten. Teil 8.

Bei KI geht es nicht nur um Automatisierung, sagt Justin Silver, PhD, Data Science Manager & AI Strategist bei PROS:

In vielen Branchen wird die künstliche Intelligenz (KI) als Bedrohung für die Abschaffung von Arbeitsplätzen angesehen. Dies trifft zwar für einige Arbeitsplätze zu, doch in vielen Fällen wird KI die menschliche Arbeit ergänzen. Unternehmen, die bei der Einführung von KI hinterherhinken, werden von ihren Konkurrenten, die in der Lage sind, KI effektiv zu nutzen, abgehängt werden.

Unternehmen verstehen heute die Bedeutung von KI für ihre digitale Transformation. Das vielleicht größte Hindernis für eine breite Einführung von KI in der Geschäftswelt ist das mangelnde Verständnis dafür, wie sie am besten eingesetzt werden kann, um einen direkten Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen. KI kann nur dann einen Mehrwert schaffen, wenn sie auf ein genau definiertes Geschäftsproblem angewendet wird. Anstatt vorschnell eine KI-Lösung zu implementieren, müssen Unternehmen sich ausreichend Zeit nehmen und sich darauf konzentrieren, den Anwendungsfall klar zu definieren, zu bestimmen, wie der Erfolg gemessen werden soll, und die verfügbaren Daten zu bewerten. Je nach Zielsetzung kann KI auf die Verbesserung der Rentabilität, der Kundenerfahrung oder der Effizienz abzielen.

Den ganzen Artikel lesen