Kann künstliche Intelligenz Fluggesellschaften dabei helfen, die Kluft zwischen dem Erreichen von Netto-Null-Zielen und dem Vorantreiben ihrer Geschäfte zu überbrücken?
Da so viele Fluggesellschaften Netto-Null-Emissionsziele anstreben, ist eine der einfachsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, weniger zu fliegen. Dies steht jedoch im Widerspruch zu der Art und Weise, wie die meisten Fluggesellschaften ihr Geschäft betreiben, nämlich die Menschen zu ermutigen, mehr zu fliegen, um das Geschäft und die Einnahmen zu steigern. Das ist jedoch keine sehr umweltfreundliche Art, Geschäfte zu machen. Künstliche Intelligenz (KI) könnte hier Abhilfe schaffen und die Menschen dazu bringen, weniger zu fliegen, dafür aber mehr auszugeben.