19. Dezember 2014.
Von Neil Biehn
Organisations have spent billions of pounds on ERP and CRM systems, and today they’re sitting on petabytes of big data gold mines. The most astute CEOs are looking for new opportunities to use their data assets to extract predictive and prescriptive analytics that evaluate how their companies are performing. From sales, to pricing and profitability, and even customer attrition, companies are learning to use this data to better serve their customers, and drive value for their products and services.
Im Laufe des Jahres 2015 werden wir Veränderungen in der Welt der Big Data erleben, da immer mehr Unternehmen prädiktive und präskriptive Analysen als Wettbewerbsvorteile nutzen:
"Big Data" wird ein Begriff der Vergangenheit sein:
Im Jahr 2015 wird das Schlagwort "Big Data" deutlich an Bedeutung verlieren und allmählich verschwinden. Im Gegensatz dazu werden wir eine stärkere Konzentration auf die in den Daten verborgenen Werte sehen, die durch prädiktive und präskriptive Analysen gefunden werden. Es sind diese Analysen, die einen tatsächlichen geschäftlichen Nutzen bieten und Unternehmen dabei helfen, einfachere, schnellere und intelligentere Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie besser mit Kunden in Kontakt treten und ihren Umsatz steigern können. CEOs sind nicht auf der Suche nach mehr Daten, sondern danach, wie sie Daten mit prädiktiven und präskriptiven Erkenntnissen verbinden können, um den in ihren Systemen verborgenen strategischen Geschäftswert zu erfassen.
"Data Science" wird zur Wissenschaft:
Over the past few years, we’ve seen the term data science associated primarily with tools and software technology. In 2015, we expect a return to its scientific roots — listening closely to the business in order to hypothesize potential solutions, testing those hypotheses with data, observing their outcomes and finally, recommending a solution. We see a big shift from buzz words and technology platforms into the fundamental principles of the Scientific Method.
Wenn Sie keine Big-Data-Analysen verwenden, sind Sie bereits hinter der Wettbewerbskurve zurück:
Die Datenmenge in den Unternehmensinfrastrukturen nimmt jedes Jahr zu, sowohl was das Volumen als auch die Komplexität betrifft. Wenn Unternehmen im Jahr 2015 keine präskriptiven und prädiktiven Analysen einsetzen, um die strategischen Ressourcen in ihren zahlreichen Systemen zu nutzen, verlieren sie ihre Fähigkeit, im Wettbewerb zu bestehen und zu gewinnen. Die Kunst, Geschäfte zu machen, wird von Jahr zu Jahr komplexer, und präskriptive und prädiktive Analysen gehören jetzt zum Standard.
Chief Data Officers (CDOs) sind außerhalb des Silicon Valley nicht die Norm, aber Data Governance schon:
Datengetriebene Silicon-Valley-Organisationen wie Yahoo und sogar die Stadt San Francisco haben den Weg für die neue Rolle des CDO geebnet. Außerhalb des Valley gibt es vielleicht nicht viele CDOs, aber wir werden im Jahr 2015 einen großen Bedarf an mehr Data Governance sehen, da sich Daten von einer Chance zu einem Vermögenswert entwickeln.
Wenn Sie keine Big-Data-Analysen verwenden, sind Sie bereits hinter der Wettbewerbskurve zurück:
Die Datenmenge in den Unternehmensinfrastrukturen nimmt jedes Jahr zu, sowohl was das Volumen als auch die Komplexität betrifft. Wenn Unternehmen im Jahr 2015 keine präskriptiven und prädiktiven Analysen einsetzen, um die strategischen Ressourcen in ihren zahlreichen Systemen zu nutzen, verlieren sie ihre Fähigkeit, im Wettbewerb zu bestehen und zu gewinnen. Die Kunst, Geschäfte zu machen, wird von Jahr zu Jahr komplexer, und präskriptive und prädiktive Analysen gehören jetzt zum Standard.
Chief Data Officers (CDOs) sind außerhalb des Silicon Valley nicht die Norm, aber Data Governance schon:
Datengetriebene Silicon-Valley-Organisationen wie Yahoo und sogar die Stadt San Francisco haben den Weg für die neue Rolle des CDO geebnet. Außerhalb des Valley gibt es vielleicht nicht viele CDOs, aber wir werden im Jahr 2015 einen großen Bedarf an mehr Data Governance sehen, da sich Daten von einer Chance zu einem Vermögenswert entwickeln.
Wir können zwar nicht mit Sicherheit sagen, ob all diese Dinge eintreten werden, aber wir wissen, dass sich die Welt der Big Data verändert. Es geht nicht mehr nur um den Zugang zu Daten und die Möglichkeit, sie zu speichern, sondern um die Fähigkeit, mit Daten durch prädiktive und präskriptive Analysen umsetzbare Ergebnisse zu erzielen. Es bleibt abzuwarten, wie sich dies entwickelt, aber wenn Sie Daten nicht nutzen, um zu konkurrieren und zu gewinnen, ist es an der Zeit, an Bord zu kommen.