In B2B-Umgebungen haben Käufer heute die meiste Macht in der Kauf-/Verkaufsbeziehung. Sie sind mit mehr Informationen ausgestattet und darauf bedacht, die beste Erfahrung auf ihrem Weg zum Kauf zu machen. In der Tat, laut McKinseyB2B-Einkäufer sind mehr denn je bereit, viel Geld über externe Kanäle auszugeben.
Diese Verschiebung in der Beziehung mag den Anschein erwecken, dass der B2B-Verkäufer in die Bedeutungslosigkeit abrutscht. Käufer werden jedoch nicht alles online und unabhängig voneinander kaufen, was bedeutet, dass es für B2B-Verkäufer immer noch viele Möglichkeiten gibt, einen bedeutenden Einfluss auf den Omnichannel-Vertrieb auszuüben.