Inhaltsübersicht

Die Zukunft von CPQ-Trends Report 2025

Da sich der B2B-Vertrieb ständig weiterentwickelt, suchen Vertriebsorganisationen nach kreativen Möglichkeiten, die Effizienz und Effektivität ihrer Vertriebskanäle zu steigern. Es ist daher nicht überraschend, dass Configure Price Quote (CPQ) Software aktueller denn je ist. Dank bedeutender Fortschritte in den letzten Jahren hat sich CPQ zur bevorzugten Technologie für Unternehmen entwickelt, um ihre Vertriebsprozesse zu modernisieren, Fehler zu reduzieren, den Vertriebszyklus zu beschleunigen und das Kundenerlebnis durch schnelle, personalisierte Angebote zu verbessern.

Die Nachfrage nach CPQ-Plattformen ist in den letzten Jahren rapide gestiegen, und der Markt für Cloud-CPQ-Tools bei börsennotierten Unternehmen wird voraussichtlich fast $5,8 Milliarden im Jahr 2026.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie sich die CPQ-Landschaft entwickelt und welche Trends sich auf die Unternehmen und ihre zukünftige Rentabilität auswirken werden.

Entdecken Sie 5 CPQ-Trends für 2025

1. Integrierte Daten und Systeme

Einer der wichtigsten Trends heutzutage ist die Integration von CRM, ERP, kundenorientierten Portalen und E-Commerce-Plattformen, um bessere Entscheidungsmöglichkeiten und ein einheitliches Erlebnis für Kunden, Partner und Vertriebsteams zu schaffen. Da CPQ in der Mitte von Schlüsseltechnologien sitzt, ist es das perfekte Hilfsmittel für die Abstimmung und Integration von Daten über mehrere Technologien hinweg. Da Unternehmen aus Gründen der Flexibilität und Skalierbarkeit zu Multi-Cloud-Architekturen übergehen, machen CPQs, die "agnostisch" sind und vollständige Integrationsfunktionen mit nicht nur einem, sondern mehreren verschiedenen Back-End-Systemen bieten, einschließlich einer großen Vielfalt an vorgefertigten Konnektoren für gängige Datenquellen und -formate, die Arbeit der IT-Abteilung einfacher und ermöglichen eine schnellere Wertschöpfung.

2. Hybrides Verkaufen

Der hybride Verkauf wird sich zu einer dominierenden B2B-Verkaufsstrategie entwickeln, und CPQ erleichtert diesen Ansatz, indem es die Lücke zwischen Direktvertrieb und eCommerce schließt und den Kunden ein einfaches, präzises und konsistentes Einkaufserlebnis über alle Vertriebskanäle hinweg bietet.Indem sie Echtzeit-Interaktionen zwischen Käufern und Verkäufern ermöglichen und es den Kunden erlauben, die von ihnen benötigten Produkte über Self-Service-Portale zu erkunden und auszuwählen, können Unternehmen ihre CPQ-Lösung nutzen, um eine engere Zusammenarbeit mit Vertriebsexperten und die Synchronisierung von Angebotsänderungen in Echtzeit zu ermöglichen. Diese gemeinsames Zitieren Der Ansatz bietet mehr Komfort und Schnelligkeit für Online-Käufer und hilft, Fehler bei komplexen Einkäufen zu vermeiden, während er gleichzeitig das Vertrauen der Kunden und die Transparenz der Angebote fördert.

3. Vereinfachte Produktkonfigurationen

Viele B2B-Produkte erfordern die Zusammenstellung oder Konfiguration von Produkten und Dienstleistungen, was kompliziert und mühsam sein kann. Ein wichtiger Trend ist die Nutzung von CPQ-Software mit einer auf Einschränkungen basierenden Konfigurations-Engine, die Vertriebsmitarbeiter durch alle erforderlichen Optionen für ein Produkt oder eine Dienstleistung führt. Dadurch wird nicht nur die Zeit für die Angebotserstellung verkürzt, sondern es werden auch Fehler im Konfigurationsprozess vermieden.CPQs unterscheiden sich jedoch in Bezug auf ihre Konfigurationsmöglichkeiten. Einige CPQs unterstützen nur Angebote mit bis zu 100 Produkten, während andere leicht skalieren und Angebote mit bis zu 10.000 Positionen oder mehr bearbeiten können. Dies ist ideal für Unternehmen, die beim Verkauf komplexer Produkte oder Lösungen wie Maschinen, Technologie, Software oder Telekommunikation lange Preisvereinbarungen verwalten.

4. Automatisierte Angebotsgenehmigungen

Ein weiterer Trend besteht darin, den Genehmigungsprozess zu überarbeiten, um lange, manuelle Genehmigungszyklen zu vermeiden, die zu unnötigen Verzögerungen führen und Kunden frustriert zurücklassen oder, schlimmer noch, den Service woanders suchen. Genehmigungen können automatisch auf der Grundlage der spezifischen Richtlinien eines Unternehmens erteilt werden, z. B. für Bestellungen unter einer bestimmten Preisgrenze. Einige der größten Unternehmen verfügen über keinerlei Selbstbedienungsfunktionen und bearbeiten die meisten ihrer Angebote ohne Eingreifen, was sich als bahnbrechend erwiesen hat.

5. KI-gestützte Preisgestaltung

Einer der größten Durchbrüche ist die Preisintelligenz von CPQ. Wenn CPQ durch KI unterstützt wird, können Unternehmen schnelle, maßgeschneiderte und stärker personalisierte Angebote für jede Verkaufsinteraktion über alle Kanäle hinweg erstellen. Eine CPQ-Lösung mit KI-gestützten Preisempfehlungen kann Einblicke und Analysen zum Markt- und Kaufverhalten liefern und Angebote mit dem richtigen Produktmix und Preispunkt erstellen. CPQ-Lösungen revolutionieren den Verkauf, indem sie Vertriebsmitarbeiter unterstützen:
  • Identifizierung von Möglichkeiten zur Umsatz- oder Margenverbesserung auf Kunden- und Produktebene
  • Personalisierte Preisempfehlungen, zu denen Kunden am ehesten bestimmte Produkte kaufen würden
  • Treffen Sie schnelle und fundierte Entscheidungen, indem Sie analytische Erkenntnisse über Kundenpräferenzen und -verhalten sammeln und aufbereiten.

Best Practices für die Auswahl und Implementierung von CPQ

Wenn Sie CPQ einkaufen, sollten Sie diese drei wichtigen Tipps beachten:

Wie Unternehmen mit PROS Smart Configure Price Quote überdurchschnittliche Leistungen erzielen

  • DEYA-GruppeEin französischer Hersteller von Holz- und Metallprodukten, darunter Türblöcke und Gerüstplattformen, musste einen äußerst komplexen Konfigurations- und Bestellprozess vereinfachen, der langsam und umständlich war. Mit PROS Smart Configure Price Quote kann das Unternehmen nun sofortige Antworten auf jede Kundenanfrage geben, mit automatisierten Angebotsgenehmigungen, die den Verkaufszyklus beschleunigen. Außerdem wurden die Produktionszeiten für jede Konfiguration automatisiert und vollständig in das CRM- und ERP-System integriert, so dass die Kataloge jetzt sofort aktualisiert werden können, was auch die IT-Teams entlastet. Seit kurzem wird das PROS Collaboration Portal zur Interaktion mit den Endbenutzern eingesetzt, um den gesamten Angebotsprozess weiter zu optimieren.
  • Manitou-GruppeEin französischer Hersteller von Gabelstaplern, Hubarbeitsbühnen und anderen schweren Geräten hatte Probleme beim Verkauf, weil die Vertriebsmitarbeiter einen sperrigen Papierkatalog benutzten, um den Kunden Optionen zu vermitteln und Bestellungen aufzugeben. Die Vertriebsmitarbeiter gaben Bestellungen auf oder informierten mündlich oder per E-Mail. Diese nicht-digitalen Prozesse führten zu einer Vielzahl von Problemen, als das Unternehmen wuchs. PROS Smart Configure Price Quote bietet eine gemeinsame Verkaufs- und Bestelllösung für Vertriebsteams und Händler, so dass die Vertriebsmitarbeiter mit den Kunden zusammensitzen und die 400 Produkte der Manitou Group in einem Online-Portal konfigurieren können, anstatt einen Katalog durchzublättern, der möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand ist. Sie haben die durchschnittliche Zeit für die Konfiguration und Bestellung von 30 Tagen auf wenige Stunden reduziert. Mehr als 95% der Bestellungen werden jetzt über das Online-Händlerportal eingegeben, und mehr als 60% der Bestellungen werden direkt von den Händlern übermittelt. Heute kann die Manitou Group ihren Verkaufskatalog konsistent und in Echtzeit an alle Kanäle verteilen und hat den durchschnittlichen Umsatz jeder Bestellung erhöht.
  • Ein europäisches Telekommunikationsunternehmen mit 12 Milliarden Euro stand in einem hart umkämpften Verbrauchermarkt vor mehreren Problemen. Der Anbieter hatte Schwierigkeiten, schnell auf die Angebote der Wettbewerber zu reagieren, die sich an seinen bestehenden Kundenstamm richteten. Neue Produkte wurden nur langsam auf den Markt gebracht, und die Kunden mussten feststellen, dass die Produktangebote der verschiedenen Vertriebskanäle uneinheitlich waren. PROS Smart Configure Price Quote bietet eine einzige, zentralisierte Angebotsplattform, die es dem Unternehmen ermöglicht, eine zuverlässige Multi-Channel-Plattform einzurichten, die 2.000 Benutzer unterstützt, die Leistungsziele erfüllt und eine Betriebszeit von 99,9% gewährleistet. Außerdem wurde die Zeit für die Einführung neuer Produkte um bis zu 75% verkürzt. Außerdem konnten sie erhebliche Einsparungen bei der Wartung und Aktualisierung ihres Produktkatalogs erzielen, der 166.000 konfigurierbare Softwareobjekte für 250 Preispläne umfasst.

Entdecken Sie die aufregenden Möglichkeiten von CPQ der nächsten Generation

B2B-Käufer sind sich darüber im Klaren, was sie wollen: ein einfaches, bequemes und personalisiertes Verkaufserlebnis über den Kanal ihrer Wahl - sei es persönlich, per Telefon, eCommerce oder eine Mischung aus beidem. Unternehmen, die ihren Vertrieb mit Hilfe von CPQ-Technologie auf die Art und Weise ausrichten, wie ihre Kunden bei ihnen einkaufen möchten, sorgen nicht nur für zufriedene Kunden, sondern sind auch besser positioniert, um ihre Konkurrenten zu übertreffen und die immer komplexer werdenden Märkte zu durchdringen.
PROS wird immer wieder für seine Vorreiterrolle in der CPQ-Technologie ausgezeichnet. Wir sind bestrebt, Unternehmen mit innovativen Funktionen auszustatten, die den Vertrieb beschleunigen und die Präzision verbessern. Mit einem wachsenden Fokus auf KI und maschinellem Lernen, Analytik und erweiterten Funktionen liefert die PROS Smart Configure Price Quote-Lösung, die Teil der PROS-Plattform ist, weiterhin einen erheblichen Mehrwert und fördert den Kundenerfolg.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf um zu erfahren, wie PROS Smart CPQ Ihnen zu mehr Leistung verhelfen kann.