Big Tech sagt, die Tage der Cookies von Drittanbietern seien gezählt. Das ist eine Herausforderung für Vermarkter, aber auch eine Chance.
Wahrscheinlich haben Sie diese Erfahrung auch schon gemacht: Sie gehen online, um sich über eine Anschaffung zu informieren - z. B. einen Aufsitzrasenmäher - und klicken sich durch einige Hersteller- und Einzelhandelsseiten. Innerhalb einer Stunde taucht auf jeder Website und mobilen App, die Sie nutzen, Werbung für Aufsitzrasenmäher auf. Die Werbeflut hält tagelang an.
John Bruno kann das nachvollziehen. Der Vizepräsident für Handelsstrategie beim E-Commerce-Technologieunternehmen die intelligente Preisverwaltung von PROS integrieren, erinnert sich daran, dass er vor einigen Jahren, als er einen Verlobungsring kaufen wollte, "jedes Gerät, das ich besitze, verstecken musste", damit eine unachtsame Anzeige seine zukünftige Frau nicht verraten würde.