Presseinformation

Globale Umfrage von PROS unter B2B-Führungskräften zeigt Möglichkeiten auf, die digitale Wirtschaft mit personalisierten Kundenerlebnissen zu nutzen

Houston,

Da die Befragten von PROS erwarten, dass sich die eCommerce-Umsätze in den nächsten fünf Jahren verdreifachen werden, hat die Bereitstellung eines koordinierten Erlebnisses über alle Kanäle hinweg für Unternehmen höchste Priorität.

HOUSTON, 2. Oktober 2018. PROS® (NYSE: PRO), ein Anbieter von KI-gestützten Lösungen zur Optimierung des Verkaufs in der digitalen Wirtschaft, gab heute die Ergebnisse seiner globalen Umfrage zu digitalen Kauf- und Verkaufstrends bekannt. "Die Zukunft ist jetzt: Technologien prägen den Handel" untersucht, wie die Digitalisierung das Kauferlebnis verändert und wie Verkäufer die Technologien wahrnehmen, die dies ermöglichen. Die globale Studie, die von Hanover Research im Auftrag von PROS durchgeführt wurde, untersucht die Erwartungen und digitalen Initiativen von mehr als 700 Unternehmen. Die Befragten arbeiten für B2B-Unternehmen, die an Käufer in verschiedenen Branchen verkaufen, darunter diskrete Fertigung, Prozessfertigung, Großhandel und Dienstleistungen.

"Die digitale Wirtschaft hat einen sich wandelnden Markt geschaffen, der mehr Macht in die Hände der Käufer legt", sagte PROS Chief Marketing Officer Celia Fleischaker. "Die Kunden haben heute höhere Erwartungen an ihre Anbieter, einschließlich Transparenz und reibungslose Kauferfahrungen.

"Als Teil der digitalen Transformationsinitiativen, die 58 Prozent der befragten Unternehmen bereits gestartet haben, treiben E-Commerce und künstliche Intelligenz (KI) erhebliche Veränderungen in der Arbeitsweise der Unternehmen voran", so Fleischaker. "Obwohl die Mehrheit diese Technologien als vorteilhaft ansieht, wird die Beherrschung personalisierter Kundenerlebnisse und das Anbieten dynamischer Preise in Echtzeit über alle Kanäle hinweg der Schlüssel zur Erschließung ihres umsatzsteigernden Potenzials sein."

Technologie-Initiativen neu überdenken

Die Unternehmen sind dabei, sich umzustellen, um den Anforderungen der neuen digitalen Wirtschaft gerecht zu werden. Mit 41 Prozent der befragten Unternehmen, die zukünftige digitale Transformationsprojekte planen, zusätzlich zu der Mehrheit der Befragten, die Projekte in Arbeit haben, wird die Transformation innerhalb der nächsten Jahre für fast alle befragten Unternehmen im Gange sein - wobei weniger als ein Prozent der Befragten keine Initiativen plant.

Die teilnehmenden Unternehmen haben die Bedeutung der digitalen Transformation erkannt, denn mindestens sieben von zehn Befragten sind der Meinung, dass jedes Element der digitalen Strategie entweder sehr oder äußerst wichtig ist. Zwei Drittel bis drei Viertel dieser Unternehmen sind der Meinung, dass ihre Organisation Technologien überdurchschnittlich oder hervorragend einsetzt. Die Mehrheit der Befragten hat jedoch noch nicht alle Technologien implementiert, die sie für notwendig halten, was darauf hindeutet, dass diese Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation möglicherweise noch nicht so weit sind, wie sie glauben.

Mit eCommerce einen neuen Weg einschlagen

Der eCommerce ist ein zunehmend wichtiger Kanal für Unternehmen, da er den Kundenbedürfnissen durch die Bereitstellung eines Self-Service-Kauferlebnisses entgegenkommt und es Unternehmen gleichzeitig ermöglicht, leichter zu skalieren. Laut der Studie sind sich die Teilnehmer fast alle einig, dass der eCommerce einen Wettbewerbsvorteil bietet, denn 72 Prozent der Befragten sehen darin einen Vorteil. Tatsächlich glauben 62 Prozent der befragten Unternehmen, dass mehr als die Hälfte ihres Umsatzes innerhalb der nächsten fünf Jahre aus dem eCommerce kommen wird, was eine Verdreifachung der 20 Prozent bedeutet, die die Befragten derzeit erreichen.

Obwohl der E-Commerce beträchtliche Möglichkeiten bietet, haben die befragten Unternehmen Bedenken, die bei der Anpassung an die neue Normalität berücksichtigt werden müssen. Die Aufrechterhaltung einer wettbewerbsfähigen Preisgestaltung und der Schutz der Preiserzielung sind die beiden wichtigsten Anliegen der befragten Unternehmen. Dies deckt sich mit den von den Befragten am häufigsten genannten Problemen der Aufrechterhaltung eines konsistenten Kundenerlebnisses und der Koordinierung der Preisgestaltung über verschiedene Kanäle hinweg.

AI verbessert die Beziehungen zu Kunden

Die Unternehmen ziehen auch neue digitale Optionen in Betracht, darunter KI, was sich darin zeigt, dass fast die Hälfte - ganze 48 Prozent - der Befragten angaben, dass sie mehr in diese Technologie investieren müssen.

Einer der faszinierendsten Anwendungsfälle für KI liegt im Bereich Marketing und Vertrieb, wo ihr Wert rasch zunimmt. Die Befragten halten die Fähigkeit der KI, Kundenbedürfnisse vorherzusagen, für die wichtigste Auswirkung auf den Vertrieb, gefolgt von der Automatisierung von Bestellungen und der Optimierung der Preisgestaltung für Kaufszenarien. Aufgrund ihrer Auswirkungen glauben 73 Prozent der Befragten, dass KI innerhalb von zwei Jahren eine hohe Priorität für Marketing- und Vertriebsaktivitäten haben wird, verglichen mit 48 Prozent der Befragten, die dies heute als hohe Priorität ansehen.

Der vollständige Bericht "The Future is Now: Technologies Shaping Commerce"-Bericht ist erhältlich für hier herunterladen.

Über PROS

PROS Holdings, Inc. (NYSE: PRO) bietet KI-gestützte Lösungen zur Optimierung des Verkaufs in der digitalen Wirtschaft. Die Lösungen von PROS ermöglichen es Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen in einer Omnichannel-Umgebung schnell, präzise und konsistent zu bepreisen, zu konfigurieren und zu verkaufen. Unsere Kunden, die in ihren Märkten führend sind, profitieren von jahrzehntelanger Erfahrung in der Datenwissenschaft, die in unsere Branchenlösungen eingeflossen ist.

 Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über die Funktionalität und den Nutzen von KI-gestützten Lösungen für Unternehmen im Allgemeinen sowie die Funktionalität und den Nutzen von PROS-Softwareprodukten. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den bisherigen Erfahrungen von PROS mit KI-gestützten Lösungen und den aktuellen Erwartungen hinsichtlich der Vorteile von KI-gestützten Lösungen für Unternehmen, die diese Software implementieren und nutzen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den hierin beschriebenen abweichen, gehören die Adressierbarkeit der KI-gestützten Lösungsbedürfnisse einer Organisation, die Risiken, die mit der Entwicklung und Verbesserung der Produkte von PROS mit der Funktionalität verbunden sind, die erforderlich ist, um die angegebenen Ergebnisse zu liefern, und die Risiken, die mit der komplexen Implementierung und Wartung von KI-gestützten Lösungen wie den Softwareprodukten von PROS verbunden sind. Weitere Informationen zu den Unwägbarkeiten, die das Geschäft von PROS betreffen, sind in den von PROS bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen enthalten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen stellen die Erwartungen von PROS zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung dar. Spätere Ereignisse können dazu führen, dass sich diese Erwartungen ändern, und PROS lehnt jegliche Verpflichtung ab, diese zukunftsgerichteten Aussagen in Zukunft zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

Über PROS

PROS Holdings, Inc. (NYSE: PRO) ist ein führender Anbieter von KI-gestützten SaaS-Lösungen für Preisgestaltung, CPQ, Umsatzmanagement und digitales Angebotsmarketing. Unsere Vision ist es, jedes Einkaufs- und Verkaufserlebnis zu optimieren. Mit fast 40 Jahren Branchenerfahrung und einer nachweislichen Erfolgsbilanz hilft PROS B2B- und B2C-Unternehmen auf der ganzen Welt, in einer Vielzahl von Branchen, einschließlich Fluggesellschaften, Fertigung, Vertrieb und Dienstleistungen, profitables Wachstum zu erzielen. Die PROS-Plattform nutzt KI, um prädiktive Erkenntnisse in Echtzeit zu liefern, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Umsätze und Margen zu verbessern. Um mehr über PROS und unsere innovativen SaaS-Lösungen zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website unter www.pros.com.

PROS Medienkontakt

Amy Williams
+1 713-335-5916
awilliams@pros.com