WALLDORF, DEUTSCHLAND, und HOUSTON - 16. Mai 2018 - SAP SE (NYSE: SAP) gab heute Pläne für eine Partnerschaft mit PROS (NYSE: PRO) zur Verbesserung der SAP® Hybris® Handel Lösung für die Reisebranche mit modernen Einkaufen und Merchandising Lösungen. Die Integration von PROS Airline-spezifischen Einkaufs- und Preisgestaltungsfunktionen sowie Angebots- und Bestellmanagement adressiert den Bedarf von Fluggesellschaften, digitale Kunden anzusprechen, zu verkaufen oder zu akquirieren und mit Hilfe von Einzelhandelsfunktionen an sie zu verkaufen. Nach Angaben der International Air Transport Association (IATA) wird sich die Zahl der Flugpassagiere bis 2036 nahezu verdoppeln. Schon heute gibt es jeden Monat mehr als 40 Millionen Online-Anfragen zu Flugpreisen, wobei vier von zehn Website-Besuchen von mobilen Geräten aus erfolgen.
Die Partnerschaft wurde heute in Houston auf der PROS Outperform 2018 Kundenkonferenz in einer gemeinsamen Präsentation von Matthias Goehler, Leiter von SAP Hybris Industry Solutions, und PROS CEO bekannt gegeben Andres Reiner.
"Mit unserer Partnerschaft planen wir die Integration einer Best-of-Breed-Suite für Flugtarife und Zusatzleistungen in unsere bestehende NDC-konforme Omnichannel-Commerce-Lösung, um den Fluggesellschaften einen One-Stop-Retail-Shop zu bieten", so Goehler. "PROS und SAP Hybris gehen eine Vereinbarung ein, um den Fluggesellschaften eine spezifische Lösung anzubieten, die es ihnen ermöglicht, ihre Lösungen zu konsolidieren und Integrationskosten zu sparen, um den Umsatz mit personalisierten Angeboten über die gesamte Customer Journey und über alle Kanäle hinweg zu steigern."
Die Integration der PROS-Software ermöglicht es der SAP Hybris-Lösung, Shopping- und Merchandising-Funktionen zu kombinieren für ATPCO Die Lösung besteht aus SAP Hybris-Lösungen für den Handel, Kundenprofilen für eine einheitliche Sicht auf den Kunden und Marketing für Segmentierungsanalysen und Empfehlungen.
"Wir arbeiten seit fast einem Jahrzehnt mit SAP zusammen und liefern Lösungen, die in SAP Hybris sowie in die SAP ERP- und CRM-Produkte integriert sind", so Reiner. "Heute haben wir viele Kunden, die sich auf PROS und SAP verlassen, um gemeinsam ein intelligentes Handelserlebnis zu schaffen. Wir freuen uns, dass wir unsere Partnerschaft über B2B hinaus auf die Reisebranche ausweiten können. Wie viele andere Branchen, die wir bedienen, durchläuft auch die Reisebranche einen dramatischen Wandel, der durch den Bedarf an Lösungen angetrieben wird, die es Unternehmen ermöglichen, die Kundenbindung zu erhöhen und ein besseres Kauferlebnis zu bieten."
Weitere Informationen finden Sie auf der Website PROS Website oder folgen Sie PROS auf Twitter unter @PROS_Inc.
Besuchen Sie die SAP-Nachrichtenzentrum. Folgen Sie SAP auf Twitter unter @sapnews.com.
Über PROS
die intelligente Preisverwaltung von PROS integrieren, Holdings, Inc. (NYSE: PRO) ist ein Cloud-Softwareunternehmen, das den Wandel zum modernen Handel vorantreibt, indem es Unternehmen hilft, personalisierte und reibungslose Kauferlebnisse für ihre Kunden zu schaffen. Auf der Grundlage von Dynamic Pricing Science und maschinellem Lernen ermöglichen es die Lösungen von PROS Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen in einer Omnichannel-Umgebung schnell, präzise und konsistent zu bepreisen, zu konfigurieren und zu verkaufen. Unsere Kunden, die in ihren Märkten führend sind, profitieren von jahrzehntelanger Erfahrung in der Datenwissenschaft, die in unsere Branchenlösungen eingeflossen ist. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie Profis.de.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über die Funktionalität und den Nutzen von Revenue-, Profit-Realization- und Modern-Commerce-Software für Unternehmen im Allgemeinen sowie über die Funktionalität und den Nutzen der PROS-Softwareprodukte. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den historischen Erfahrungen von PROS mit Software für Umsatz, Gewinnrealisierung und modernen Handel sowie auf den aktuellen Erwartungen hinsichtlich der Vorteile von Software für Umsatz, Gewinnrealisierung und modernen Handel für Unternehmen, die diese Software implementieren und nutzen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den hierin beschriebenen abweichen, gehören die Adressierbarkeit der Anforderungen einer Organisation in Bezug auf Umsatz, Gewinnrealisierung und moderne Handelssoftware, die Risiken, die mit der Entwicklung und Verbesserung von Produkten durch PROS mit der Funktionalität verbunden sind, die erforderlich ist, um die angegebenen Ergebnisse zu erzielen, und die Risiken, die mit der komplexen Implementierung und Wartung von Umsatz-, Gewinnrealisierungs- und moderner Handelssoftware wie den Softwareprodukten von PROS verbunden sind. Zusätzliche Informationen zu den Unsicherheiten, die das Geschäft von PROS betreffen, sind in den von PROS bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen enthalten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen stellen die Erwartungen von PROS zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung dar. Spätere Ereignisse können dazu führen, dass sich diese Erwartungen ändern, und PROS lehnt jegliche Verpflichtung ab, diese zukunftsgerichteten Aussagen in Zukunft zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.
# # #
SAP Medienkontakte:
Michael Baxter, SAP, +49 151 1719 6185, mbaxter@sap.com, CET
Presseraum des SAP News Center; press@sap.com
Jenny Radloff oder Nikki Festa, PAN Communications: 617.502.4300
SAPHybris@pancomm.com, ET
Von SAP
Alle in diesem Dokument enthaltenen Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des U.S. Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Wörter wie "antizipieren", "glauben", "schätzen", "erwarten", "prognostizieren", "beabsichtigen", "können", "planen", "projizieren", "vorhersagen", "sollten" und "werden" sowie ähnliche Ausdrücke in Bezug auf SAP sollen solche zukunftsgerichteten Aussagen kennzeichnen. SAP übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren. Alle zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen verschiedenen Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Erwartungen abweichen. Die Faktoren, die sich auf die zukünftigen Finanzergebnisse der SAP auswirken könnten, werden in den von der SAP bei der U.S. Securities and Exchange Commission ("SEC") eingereichten Unterlagen, einschließlich des bei der SEC eingereichten jüngsten Jahresberichts auf Formular 20-F, ausführlicher erläutert. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass sie sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen sollten, da diese nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung Gültigkeit haben.
© 2018 SAP SE. Alle Rechte vorbehalten.
SAP und andere hier erwähnte SAP-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern. Bitte siehe http://www.sap.com/corporate-enlegal/copyright/index.epx#trademark für zusätzliche Markeninformationen und -hinweise.