Da die B2B Commerce-Landschaft innoviert, ist es ständig nach, dass "Amazon-ähnliche" Erfahrung in der Consumer-Commerce-Welt geschmiedet.
Aber für B2B-Anbieter und -Lieferanten können die einzigartigen Bedürfnisse von Firmenkunden nicht ignoriert werden, was ein verbraucherähnliches Kauferlebnis besonders komplex macht.
Die Preisgestaltung und der Zahlungsverkehr sind zwei Schlüsselbereiche, die in der B2B-Welt ganz anders aussehen als in der Verbraucherwelt.
Während Online-Käufer auf digitalen Marktplätzen wie Amazon Listenpreise für Millionen von Produkten abrufen können, ist der angezeigte Preis für Unternehmen nicht unbedingt der Preis, den ein Käufer zahlen wird. Laut Johannes Bruno, Vizepräsident für Handelsstrategie bei PROSFür Anbieter, die endlich den Sprung in die digitale Vertriebslandschaft wagen wollen, bedeutet dies eine erhebliche Komplexität.